Am Wochenende vom achten und neunten Juni fanden endlich die 49. Bezirksjungschartage in und um der Dreifachhalle in Kreuztal statt. Hier konnten erneut die Jungscharen aus den Bezirken Kreuztal und Hilchenbach zeigen, was sie draufhaben. Die Gruppen aus Buschhütten, Fellinghausen, Grund, Helberhausen, Hilchenbach, Kredenbach, Kreuztal, Lützel und Müsen, konnten sich in verschiedenen Disziplinen, unter anderem bei Fußball, Indiaca, Völkerball, Hockey und Tauziehen, gegenüberstehen.
Der Samstag begann mit einer lautstarken Begrüßung jeder Jungschar. Nach ein paar gemeinsamen Liedern mit Band, hörten alle gespannt bei der Andacht, die auch nachmittags für das Bibelquiz wichtig werden würde, zu. Bald darauf starteten, mit jeder Menge Jubel, die ersten Vorrundenspiele.
Zwischendurch galt es noch an den Disziplinen Armbrustschießen, Kettcarfahren und Modellauto-Geschicklichkeitsfahren teilzunehmen. Die letztgenannte Disziplin war hierbei in diesem Jahr besonders interessant, da für die Bezirksjungschartage extra neue Modellautos, die für die Jungscharler nun besser und einfacher zu bedienen waren, angeschafft und eingeweiht wurden. Außerdem ersetzen diese die alten Modellautos, welche durch ihr Alter nun leider ausgedient haben.
Die Stimmung unter den über zweihundert Kindern und den Mitarbeitenden war sehr friedvoll und freundlich. Alle Jungscharen konnten miteinander Spaß haben und die Spiele zusammen erleben. Auch die Zuschauer hatten viel Spaß beim Anfeuern und unterstützten somit ihre Mannschaften erfolgreich.
Für eine gute Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt. So konnte man sich leckere Waffeln, Würstchen im Brötchen und kalte Getränke holen, die von lieben Mitarbeitenden verkauft wurden.
Auch am Sonntag lauschten alle zunächst einer Andacht und sangen gemeinsam mit der Band. Anschließend ging es dann in die zweite Runde und die Jungscharen spielten ihre letzten Runden. In den spielfreien Zeiten gab es natürlich genügend Aktivitäten für Klein und Groß, die noch erledigt werden konnten, wie zum Beispiel die Schokokussschleuder, die die Jungschar Kredenbach zur Verfügung gestellt hat. Auch Wettmelken an der Kuh Elsa von der Lützel fand dieses Wochenende wieder als Freizeitaktion statt. Der Sonntag klang nach der zweiten Pendelstaffel mit einer letzten Runde Bibelquiz im „1,2,3 oder 4“-Format aus und die Siegerehrung konnte erfolgreich stattfinden. Auch, wenn manche Mannschaften weniger Pokale und Urkunden ergattern konnten als andere, gingen anschließend alle fröhlich nach Hause.
Unsere Jungschar konnte sich über folgende Platzierungen freuen:
1. Platz Völkerball (Jungen)
1. Platz Pendelstaffel (Jungen)
1. Platz Modellautogeschicklichkeitsfahren (Mädchen)
3. Platz Modellautogeschicklichkeitsfahren (Mädchen)
3. Platz Hockey (Mädchen)
Hier einige Bilder:


























